Die Diagnose und die osteopathische Behandlung erfolgen ausschließlich mit den Händen. Genaue Kenntnisse der Anatomie und Physiologie sowie geschulte Hände sind die Voraussetzungen. Eine Behandlung dauert etwa 60 Minuten und beinhaltet eine ausführliche Anamnese, d.h. eine Befragung zur Krankheitsgeschichte (nur in der ersten Sitzung), eine ausführliche körperliche Untersuchung und die eigentliche Behandlung mit osteopathischen Techniken. Die Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach dem jeweiligen Beschwerdebild des Patienten. Chronische Beschwerden erfordern meistens einen längeren Behandlungszeitraum als akute. Je nach Problematik sind Therapieintervalle von 2 bis 6 Wochen sinnvoll. Für eine Behandlungssitzung berechne ich 85 Euro für Selbstzahler und 100 Euro für Privatpatienten, beihilfeberechtigte Patienten und Patienten mit privater Zusatzversicherung für Heilpraktiker. Im Einzelfall sind die Folgebehandlungen von Säuglingen und Kindern bis 10 Jahre kürzer. Der Preis wird dann der Dauer entsprechend angepasst. Kostenerstattung Die Kosten werden leider nicht von den gesetzlichen Kassen erstattet. (Osteopathie wird anteilig von einigen gesetzlichen Krankenkassen erstattet; nähere Infos hier.) Privatpatienten und Patienten mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker bekommen aber die Behandlungskosten in der Regel teilweise oder sogar vollständig von ihrer Krankenkasse erstattet. Am Besten erkundigen Sie sich einmal bei Ihrer Krankenkasse über eine Kostenerstattung der osteopathischen Behandlung. Praxis für Osteopathie  I  Bernadette Schadt  I  Seerainweg 8  I  76534 Baden-Baden Sanfte Medizin mit den Händen Behandlung und Kosten Startseite Was ist Osteopathie? Anwendungsgebiete Behandlung Über mich Kontakt Netzwerk Impressum Datenschutz Praxis für Osteopathie Bernadette Schadt, Heilpraktikerin Behandlung und Kosten